Infrastruktur- und Betriebsmanagement in der Eisenbahnindustrie ist ein komplexes Zusammenspiel von Konstruktion, Bauwesen und Betrieb, bei dem zahlreiche Gesichtspunkte zu beachten sind. Von Gleisen und Bahnhöfen über Schienenfahrzeuge bis hin zu Regulatory Compliance erfordert jeder Aspekt sorgfältige Planung und Koordination. Mit traditionellen Herangehensweisen gestaltet es sich daher schwierig, die komplexen Herausforderungen zeitgenössischer Eisenbahnprojekte zu bewältigen.
Entdecken Sie die transformativen Vorteile der Virtual Twin-Technologie für das Schieneninfrastruktur-, Fertigungs- und Servicebereitstellungsmanagement. Dabei bietet ein modellbasierter Ansatz, der durch virtuelle Zwillinge ermöglicht wird, eine kohäsive und dynamische Plattform für Simulation, Test und Optimierung. Diese Technologie ermöglicht einen nahtlosen Informationsfluss zwischen Ingenieuren, Architekten, Projektmanagern und Umweltberatern und stellt sicher, dass jede Entscheidung auf Echtzeitdaten und exakten Analysen basiert.
Sind Sie bereit, Ihre Eisenbahnprojekte mithilfe modernster Technologie zu transformieren? Lesen Sie noch heute unser E-Book.