Prototyping und Simulation ermöglichen die Überprüfung von Produktentwicklungen, bevor der Serienanlauf startet. So sollen Konstruktionsfehler früh erkannt und resultierende Kosten möglichst vermieden werden. So weit – so gut.
In der Realität greifen Simulation, Modellierung und virtuelle Test jedoch oft noch nicht nahtlos ineinander.
Im Forschungsbericht geben über 300 Befragte weltweit Antworten zu Herausforderungen und Bedarfen für reibungslosere Produktentwicklungen. Beantwortet werden Fragen zu:
- Den größten Herausforderungen in der Simulation aus Sicht der Projektbeteiligen
- Existierenden Bedenken hinsichtlich verfügbarer Testoptionen
- Exogenen Faktoren wie der Größe eines Unternehmens und deren Auswirkungen auf Simulationsmethoden
- „Was wäre wenn?“-Szenarien – Wie Produktenwickler das Problem angehen würden
