DELMIA MES-Software für die intelligente Transformation der Fertigung

Die DELMIA MES-Software bietet Produktionstransparenz in Echtzeit, Betriebssynchronisation, Digitalisierung und intelligente Fertigungssteuerung. Füllen Sie das Formular noch heute aus und wenden Sie sich an unsere DELMIA-Vertriebsexperten!

Die Revolution der MES-Software > Brick Image > Dassault Systèmes®

Lernen Sie DELMIA Apriso kennen: Die Revolution der MES-Software

DELMIA Apriso ist das Flaggschiff der MOM-Software von Dassault Systèmes, eine Erweiterung der MES-Software, gebaut, um die Digitalisierung, die Nachverfolgung und die Transformation von Industrie 4.0 voranzutreiben. Apriso ist mehr als ein herkömmliches MES und vereint die Bereiche Produktion, Qualität, Wartung, Lagerbestand und Personalmanagement in einer einzigen Umgebung. Mit seiner Low-Code-Flexibilität und seiner globalen Skalierbarkeit ist Apriso ideal für Hersteller mit mehreren Standorten. In Kombination mit der 3DEXPERIENCE Plattform und der Virtual Twin-Technologie bietet es eine durchgängige Produktrückverfolgbarkeit, die Entscheidungen beschleunigt, die Agilität erhöht und intelligentere, nachhaltigere Betriebsabläufe ermöglicht.

Warum sollte DELMIA Apriso anderer MES-Software vorgezogen werden?

Erfahren Sie, wie die MOM Software DELMIA Apriso andere MES-Lösungen übertrifft:

Produktionstransparenz und Kontrolle in Echtzeit > Brick Image > Dassault Systèmes®

Bereitstellung von Echtzeiteinblicken und Kontrolle

Bleiben Sie mit Echtzeitdaten und IIoT-Konnektivität immer auf dem neuesten Stand. DELMIA MES bietet Live-Produktionsüberwachung für jeden Auftrag, jede Maschine und jede Materialbewegung. So können Sie sofort auf Probleme reagieren, Ausfallzeiten minimieren und den Durchsatz optimieren. Mithilfe von sofortigen Warnmeldungen und Dashboards kann Ihr Team schnelle Entscheidungen treffen, um die Produktion auf Kurs zu halten. In der Automobilindustrie beispielsweise hilft die Echtzeittransparenz Herstellern, sofort auf Produktionsunterbrechungen zu reagieren, während sie in Verbrauchsgütern die Hochgeschwindigkeitsproduktion mit minimalem Abfall und optimalem Durchsatz unterstützt.

 

Gewährleistung von Qualität und Compliance

Mit den in DELMIA MES integrierten Qualitätsmanagementfunktionen erhalten Sie die höchsten Qualitäts- und Compliance-Standards aufrecht. Die Software setzt Standardarbeitsanweisungen (SOPs) durch und erfasst kritische Daten bei jedem Produktionsschritt. Mit vollständiger Track-and-Trace-Funktionalität bietet Apriso eine vollständige Produktgenealogie – von Rohstoffen bis hin zu den Enderzeugnissen – über alle Werke hinweg. Dies ermöglicht schnelle, genaue Reaktionen auf Qualitätsprobleme, vereinfacht Audits und unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Branchen wie Biowissenschaften, Luft- und Raumfahrt und Automobilproduktion.
 

Gewährleistung von Qualität und Compliance > Hero Banner > Dassault Systèmes®
Low-Code-Konfigurierbarkeit und Flexibilität > Brick Image > Dassault Systèmes®

Low-Code-Konfigurierbarkeit und Flexibilität

Anstelle von kostspieligem kundenspezifischem Code ermöglicht die Low-Code-Umgebung von DELMIA MES eine einfache Anpassung an Ihre Prozesse. Ihr Team nutzt intuitive Oberflächen, um Arbeitsabläufe ohne aufwändige Programmierung zu konfigurieren, was eine schnellere Implementierung und kontinuierliche Verbesserung ermöglicht. Viele Kunden berichten, dass sie in weniger als 90 Tagen produktiv waren. Dank dieser Flexibilität kann sich das MES anpassen, wenn sich Ihr Unternehmen mit neuen Produkten, Anlagen oder Prozessen weiterentwickelt. Das Ergebnis ist eine schnellere Amortisierungszeit und eine Lösung, die perfekt zu Ihren Abläufen passt – jetzt und in Zukunft.

Globale Standardisierung und Verwaltung mehrerer Standorte

Die DELMIA MES-Software wird von Herstellern in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Biowissenschaften sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet und ermöglicht ihnen die Einführung unternehmensweiter Best Practices bei gleichzeitiger Anpassung an lokale gesetzliche oder betriebliche Anforderungen. Die standortübergreifende Architektur der Software unterstützt verschiedene Sprachen, Währungen und gesetzliche Anforderungen, so dass die Implementierung auf globaler Ebene reibungslos verläuft. Durch die Harmonisierung der Prozesse können Unternehmen leichter Leistungsvergleiche anstellen, Verbesserungen freigeben und die Produktion steigern, ohne an Effizienz oder Kontrolle zu verlieren.

Globale Standardisierung und Verwaltung mehrerer Standorte > Brick Image > Dassault Systèmes®
Nahtlose Integration in ERP und 3DEXPERIENCE > Brick Image > Dassault Systèmes®

Nahtlose Integration in ERP und 3DEXPERIENCE

DELMIA MES-Software lässt sich über integrierte Konnektoren und APIs nahtlos in Unternehmens-Ökosysteme integrieren und ermöglicht so den Echtzeit-Datenaustausch mit ERP-Systemen (wie SAP oder Oracle), PLM-Lösungen und anderen Anwendungen. Dadurch entfällt die manuelle Dateneingabe und es werden abteilungsübergreifend einheitliche und aktuelle Informationen sichergestellt. Als Teil der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes verbindet DELMIA MES Konstruktion, Engineering und Fertigung über einen einheitlichen digitalen Thread. So können Konstruktionsänderungen und Produkteinführungen in die Ausführung einfließen, während das Feedback aus der Produktion zurück ins Design fließt.

 

Virtual Twin-Technologie für kontinuierliche Verbesserung

Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal von DELMIA ist die Verwendung der Virtual Twin-Technologie – einem fortschrittlichen digitalen Zwilling, der den aktuellen oder zukünftigen Echtzeitzustand Ihrer Fabrik, Prozesse und Workflows widerspiegelt. Dieses dynamische 3D-Modell ermöglicht es Herstellern, „Was-wäre-wenn“-Szenarien zu simulieren und Änderungen in einer risikofreien digitalen Umgebung zu testen. Hersteller können Zeit sparen, Unterbrechungen vermeiden und die Ausführung auf Anhieb richtig durchführen. Der virtuelle Zwilling wirkt wie eine permanente digitale Pilotlinie und ermöglicht zuverlässige Innovationen und hebt DELMIA MES auf dem Weg zu einer intelligenten Fertigungsexzellenz von der Konkurrenz ab.

Füllen Sie das Formular noch heute aus, um unsere Vertriebsexperten zu kontaktieren und DELMIA zu erhalten!

Virtual Twin-Technologie für kontinuierliche Verbesserung > Brick Image > Dassault Systèmes®

MES in der Praxis: Wie die Electrolux Group DELMIA Apriso für die Fertigungsausführung einsetzt

Die Electrolux Group, ein weltweit führender Hersteller von Haushaltsgeräten, hat eine mutige Initiative zur digitalen Transformation ins Leben gerufen, in deren Mittelpunkt DELMIA Apriso steht. Das intern als EluxMES bezeichnete, hochentwickelte Manufacturing Execution System dient nun als operativer Kern der modernsten Produktionsanlagen von Electrolux. Es bietet eine durchgängige Transparenz und hat zu messbaren Leistungssteigerungen geführt. Mit den hochmodernen Funktionen von DELMIA Apriso ist Electrolux gut gerüstet, um zukünftige Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig seiner Mission treu zu bleiben, das tägliche Leben zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Video unten.

 

DELMIA MES im Vergleich zu DELMIA MOM

DELMIA MES ist die Echtzeit-Steuerungsebene für die Produktion, die die Aktivitäten in der Fertigung steuert und überwacht, während sie stattfinden. Im Gegensatz dazu umfasst DELMIA MOM ein weitaus breiteres Spektrum an Fertigungsabläufen und integriert MES-Funktionen sowie Funktionen wie Qualitätsmanagement, Anlagenwartung, Lagerbestand/Lagerverwaltung und Personalverwaltung in einer einheitlichen Umgebung. MES sorgt dafür, dass die tägliche Produktion im Werk effizient abläuft, während MOM das gesamte Spektrum der Fertigungsaktivitäten abdeckt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Manufacturing Execution System und einer Enterprise Resource Planning -Lösung?

MES und ERP sind komplementäre Fertigungssysteme, die auf verschiedenen Ebenen arbeiten:

  • ERP verwaltet umfassendere organisatorische Aufgaben wie Finanzen, Lieferkette, Auftragsmanagement, HR und Produktionsplanung auf hoher Ebene. Das MES steuert und führt die Fertigung in Echtzeit auf Werksebene durch.
  • ERP plant die Produktion und teilt die Ressourcen zu. MES versendet Anweisungen, überwacht Prozesse und verfolgt den Fortschritt, wobei es detaillierte Aufgaben wie die Erfassung von Maschinendaten, Qualitätsprüfungen, die Verfolgung von Arbeitskräften und die Aktualisierung des WIP-Lagerbestands übernimmt.

Einfach ausgedrückt: ERP plant die Produktion, und MES gewährleistet eine effiziente, reaktionsschnelle Ausführung.

Sprechen Sie noch heute mit einem DELMIA MES-Experten!

Get Started