Die Manufacturing Inventory Management Software für vollständige Kontrolle und Optimierung

DELMIA Manufacturing Inventory Management Software ist eine zentrale Informationsquelle, mit der Sie Verschwendung vermeiden, Kosten senken und Abläufe verbessern. Füllen Sie das Formular aus, um unsere Vertriebsexperten zu kontaktieren.

Bewährte Ergebnisse unserer Manufacturing Inventory Management Software

Unsere integrierte Software für die Bestandsverwaltung in der Fertigung hilft Unternehmen dabei, unglaubliche Ergebnisse zu erzielen:

  • 15 % Verbesserung des Durchsatzes durch Echtzeitsynchronisierung mit Produktion/MES
  • Mehr als 40 % Verbesserung bei Right First Time dank Echtzeitsynchronisierung mit Produktion/MES
  • 85 % weniger Zeit bis zum Abschluss der physischen Inventur
  • 80 % Verringerung der Bestandsabweichungen  
  • 30 % mehr Lagerumschlag
  • Deutliche Senkung der Gesamtbestandskosten

Ihre Manufacturing Inventory Management Software sollte keine Silos schaffen. Sie sollte sie beseitigen.

Unsere Manufacturing Inventory Management Software wurde entwickelt, um das zentrale Problem der modernen Produktion zu lösen: nicht miteinander verbundene Systeme. Wenn ERP, MES und WMS nicht miteinander kommunizieren, haben Sie es mit Datensilos, ungenauen Prognosen, fehlenden Komponenten und überschüssigen Beständen zu tun. Dies führt zu Produktionsverzögerungen, Verwirrung bei den Bedienern, erhöhten Transportkosten und einer Unfähigkeit, auf Marktveränderungen zu reagieren.

DELMIA bietet einen grundlegend anderen Ansatz. Wir bieten eine Softwarelösung für die Bestandsverwaltung in der Fertigung, die auf einem einzigen, einheitlichen Datenbackbone basiert, der Teil unserer MES/MOM-Lösung ist. So entsteht ein nahtloser digitaler Faden, der alle Abteilungen miteinander verbindet und Ihnen durchgängige Transparenz und Kontrolle über Ihren gesamten Betrieb ermöglicht.

Füllen Sie das Formular noch heute aus, um unsere Vertriebsexperten zu kontaktieren und DELMIA zu erhalten.

Bewährte Ergebnisse > Brick Image > Dassault Systèmes®

Vereinheitlichen Sie Ihren Workflow mit integrierter Manufacturing Inventory Management Software

Der Kern unserer Manufacturing Inventory Management Software ist die umfassende Integrationsfähigkeit, die für einen automatischen Datenfluss vom Entwurf bis zur Produktion ohne Fehler oder manuelle Eingaben sorgt.

Von CAD über CAM zur Produktion > Brick Image > Dassault Systèmes®

Von CAD über CAM zur Produktion

DELMIA basiert auf der 3DEXPERIENCE Plattform und lässt sich direkt mit führender CAD-Software wie SOLIDWORKS und CATIA verbinden. Bei Änderungen am Konstruktionsmodell werden die Fertigungs- und Lageranforderungen automatisch aktualisiert, sodass Sie stets die neueste Version verwenden.

Echtzeitdaten, Echtzeitentscheidungen > Brick Image > Dassault Systèmes®

Echtzeitdaten, Echtzeitentscheidungen

Ganz gleich, ob Sie unser All-in-One-System für mittelständische Hersteller oder das unternehmensorientierte DELMIA Apriso verwenden, alle Lagertransaktionen werden vollständig mit der Produktion synchronisiert und in Echtzeit erfasst. Vom Zeitpunkt des Eingangs der Rohstoffe bis zum Versand eines fertigen Produkts arbeitet Ihr gesamtes Team mit denselben Live-Daten.

Kernfunktionen und strategische Funktionen unserer Manufacturing Inventory Management Software

Diese Bestandsverwaltungssoftware für die Fertigung bietet alle Funktionen, die Sie erwarten, sowie fortschrittliche Tools, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Vollständige Transaktionskontrolle

Lagerverwaltung > Circle Image > Dassault Systèmes®

Lagerverwaltung

Verwalten von Lageraktivitäten mit mobilen Handscannern. Optimieren Sie Kommissionierung, Verpackung, Versand und Einlagerung mit Unterstützung für FIFO, LIFO, FEFO und andere benutzerdefinierte Strategien sowie Wellen- und Zonenkommissionierung.

Lückenlose Rückverfolgbarkeit > Circle Image > Dassault Systèmes®

Lückenlose Rückverfolgbarkeit

Vollständige Chargen- und Seriennummernverfolgung für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit, die für die Qualitätskontrolle und die Einhaltung von Branchenvorschriften unerlässlich ist.

Lean Inventory Tools > Circle Image > Dassault Systèmes®

Lean Inventory Tools

Implementieren Sie eKanban- und konventionelle Kanban-Kontrollen, legen Sie automatisierte Min/Max-Nachbestellpunkte fest und verwalten Sie die Lagerzeit von Beständen, um Abfall zu reduzieren und Just-in-Time (JIT)-Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Synchronisation mit der Produktion

Reduzierung des Bestands auf der Fertigungsseite > Circle Image > Dassault Systèmes®

Reduzierung des Bestands auf der Fertigungsseite

Implementieren Sie Trigger-basiertes Kitting und andere Echtzeitsynchronisierungen, um den Bedarf an Bestand auf der Fertigungsseite zu minimieren und „Just-in-Case“-Bestand zu eliminieren.

Reduzierung der Materialhandhabungskosten > Circle Image > Dassault Systèmes®

Reduzierung der Materialhandhabungskosten

Bewegen Sie nur die Materialien, die benötigt werden, und nur dann, wenn sie benötigt werden, um Zeit und Kosten für das Materialhandling zu senken.

Verbessern der Right First Time-Quote (RFT) > Circle Image > Dassault Systèmes®

Verbessern der Right First Time-Quote

Fehlende Komponenten verringern die RFT in komplexen Fertigungsprozessen. Die Synchronisierung des Bestands mit der Produktion in Echtzeit stellt sicher, dass die richtigen Teile rechtzeitig zur Verfügung stehen und verbessert so die RFT.

Erweiterte Planung und Optimierung

Reduzierung von WIP und Engpässen > Circle Image > Dassault Systèmes®

Reduzierung von WIP und Engpässen

Verwenden Sie DELMIA Ortems für eine fortschrittliche, kapazitätsorientierte Planung, die Produktionsabläufe synchronisiert und kostspielige Work-in-Process-Bestände minimiert.

Optimieren Ihrer gesamte Lieferkette > Circle Image > Dassault Systèmes®

Optimieren Ihrer gesamten Lieferkette

Nutzen Sie DELMIA Quintiq, ein KI-gestütztes Planungstool, um komplexe Rätsel in der Lieferkette zu lösen. Modellieren und optimieren Sie Bestandsrichtlinien, um Kosten zu senken und Ausfallsicherheit zu schaffen.

Erst simulieren, dann ausführen > Circle Image > Dassault Systèmes®

Erst simulieren, dann ausführen

Mit unserer „Virtual Twin“-Technologie können Sie all Ihre Prozesse, einschließlich Materialflüsse, modellieren und simulieren, um Effizienzgewinne zu erkennen und Probleme zu vermeiden, bevor sie in der Fertigung auftreten.

Fallstudie: Der Erfolg von LIXIL mit unserer Manufacturing Inventory Management Software

🧗 Herausforderung: LIXIL, ein weltweit tätiger Hersteller von Baumaterialien, benötigte eine einheitliche Lösung, um einen klaren Echtzeitüberblick über die Bestände in seinen verschiedenen Produktionsstätten zu erhalten.

💡 Lösung: LIXIL implementierte DELMIA Apriso als MES/MOM-Lösung, um den Betrieb zu standardisieren und gleichzeitig flexibel auf die individuellen Anforderungen der einzelnen Standorte reagieren zu können.
​​​​​​​
📊 Ergebnis: LIXIL kann nun „den unternehmensweiten Bestand über mehrere Standorte hinweg genau verfolgen“. Dies ermöglicht eine einheitliche Fertigungsausführung, ohne dass LIXIL auf sein Know-how in der Vor-Ort-Fertigung verzichten muss. 

Es war die perfekte Lösung für LIXIL: Die richtige globale Funktionalität, die richtige Flexibilität und Integrität für eine Vielzahl von Produkten, Produktionsmethoden und Standorten und die richtige Anpassungsfähigkeit für verschiedene Bildschirmdesigns.

Hideharu TAMAKI
Abteilungsleiter IT-Strategie, LIXIL

Antworten auf Ihre Fragen zu unserer Manufacturing Inventory Management Software

  • Welche Arten von Fertigung werden unterstützt? 
    Unsere Software zur Bestandsverwaltung in der Fertigung unterstützt diskrete, prozessbezogene und sich wiederholende Fertigungsumgebungen. Mit Lösungen, die sowohl für kleine bis mittelständische Unternehmen als auch für große globale Unternehmen (DELMIA Apriso) zugeschnitten sind, bieten wir eine Umgebung für jeden Bedarf.
     
  • Lässt sich diese Software in meine bestehenden CAD- oder ERP-Systeme integrieren?
    Ja. Die 3DEXPERIENCE Plattform bietet eine nahtlose Integration mit CAD-Tools wie SOLIDWORKS und CATIA. Unsere Lösung für mittelständische Hersteller ist ein komplettes, unabhängiges ERP/MES-System, während DELMIA Apriso für eine tiefe Integration in bestehende Unternehmens-ERPs wie SAP und Oracle konzipiert ist.
     
  • Welcher Support und welche Schulungen sind verfügbar?
    Wir sorgen für Ihren Erfolg durch ein globales Netzwerk von fachkundigen Implementierungspartnern, umfassende Online- und Präsenzschulungsprogramme sowie aktive Anwender-Communitys, in denen Sie mit Kollegen und DELMIA Experten in Kontakt treten können.  
     
  • Ist die Lösung skalierbar? 
    Auf jeden Fall. Unsere Lösung für mittelständische Hersteller ist darauf ausgelegt, mit Ihnen zu wachsen. Für komplexe, werksübergreifende Abläufe bietet DELMIA Apriso eine global skalierbare Plattform, der die größten Hersteller der Welt vertrauen.  
     
  • Was ist der Preis für die Software?
    Da unsere Lösungen auf Ihre individuellen betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind, ist die Preisgestaltung individuell. Es gibt keinen Einheitspreis. Um ein Angebot für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten, füllen Sie bitte das Formular aus, um mit einem unserer Experten zu sprechen.

Sie möchten die beste Lösung für die Bestandsverwaltung in der Fertigung erhalten? Füllen Sie das Formular aus und kontaktieren Sie uns noch heute!

Fallstudie Autoliv

Erfahren Sie, wie Autoliv mit DELMIA, unserer Manufacturing Inventory Management Lösung, eine 100%ige Termintreue erreichen konnte.
 

Kontaktieren Sie uns noch heute, um DELMIA zu erhalten!