Proaktiv agieren und neue Akzente am Markt setzen – das ist das Ziel des produzierenden Gewerbes und Rezept für den nachhaltigen Geschäftserfolg.
Aber wie weit sind die Unternehmen in Deutschland und der Schweiz bereits auf dem Weg zum agilen Unternehmen?
Wie wird die Digitalisierung genutzt um proaktiver zu werden?
Und wo liegt der größte Handlungsbedarf für die Zukunft?
All das und noch mehr hat IDC in einer Umfrage unter 200 Unternehmen der diskreten Fertigung und der Prozessindustrie erfragt.
Für 80% der Entscheider in der Fertigung basiert der Erfolg von Agilität auf einer umfassenden Digitalisierung. Ganz besonders im Blick haben Unternehmen dabei die Schaffung einer einheitlichen Datenbasis (78% der Fertigungsbetriebe).
Die Ergebnisse zum Thema Agilität und Digitalisierung finden Sie zusammengefasst in der folgenden Infographik.
Möchten Sie noch mehr Details der Umfrage erfahren? Laden Sie sich einfach das White Paper herunter für alle spannenden Ergebnisse!