Verbesserung der Produktentwicklung

Fit für die Zukunft mit CATIA V5 und 3DEXPERIENCE.

Wie werden Sie innovativer und reduzieren gleichzeitig 30% Ihrer Engineering Kosten?

Wie handhaben Sie große und komplexe Multi-CAD Baugruppen, um effizienteres Design neuer Teile sicherzustellen?

Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Produktkonzepte frühzeitig abgesichert sind?

 

Heute reagieren viele Unternehmen auf diese Fragen mit Digitalisierungsinitiativen. Diese führen allerdings häufig zu langwierigen und kostenintensiven Projekten mit wenig Aussicht auf Erfolg.

Daher empfehlen wir diese drei Ansätze für eine erfolgreiche Umsetzung:

  • Evolution statt Revolution: Schützen Sie Ihre Investitionen in bestehende Infrastrukturen. Es besteht kein Grund, alle Systeme sofort über Bord zu werfen. Nutzen Sie CATIA V5 mit allen Daten ohne Migration weiter und docken Sie weitere Funktionalitäten per 3DEXPERIENCE an.
  • Schritt-für-Schritt: Setzen Sie klare Rahmenbedingungen. Arbeiten Sie in realistischen Schritten und halten Sie die Komplexität möglichst gering.
  • Keine Experimente: Setzen Sie auf erprobte Lösungen, die mit klaren Prioritäten und verdaulichen Schritten umgesetzt werden.

Gerne begleiten wir Ihr Unternehmen auf diesem Weg in folgenden Schritten, abhängig von Ihren Schwerpunkten in PLM und/oder CAx .

CATIA V5 high-end mit konsistenter und sicherer Datenhaltung > Image > Dassault Systèmes®

CATIA V5 high-end mit konsistenter und sicherer Datenhaltung

Mit CATIA V5 Engineering Excellence bekommen alle Konstrukteure Zugriff auf das komplette CATIA V5 Design-Portfolio. Die Anbindung an 3DEXPERIENCE ist dann der Schritt zu einer zentralen und sicheren Datenhaltung. Konstrukteuren wird das Arbeiten von überall aus ermöglicht und auch Nicht-CAD Nutzer werden in DMU Prozesse eingebunden.

Mehrwerte: maximale CATIA V5-Produktivität, Finden statt Suchen, CAD für alle, Zugriffssicherheit, Zusammenarbeit in Echtzeit, keine Migrationskosten

Geführter Produktentstehungs-Prozess

Ein Produktentstehungs-Prozess (PEP) sieht Freigaben in bestimmter Reife zu geplanten Meilensteinen vor. Ein geführter PEP ermöglicht Design-Daten, Freigaben und Produktreife direkt mit der Meilensteinplanung in Bezug zu setzen.

Mehrwerte: Produkt- und Projektreife messen, Termine halten, Zusammenarbeit in Echtzeit, Änderungssicherheit

Integration komplexer und disziplinübergreifender Baugruppen

Produkt-und Baugruppenverantworliche benötigen erweiterte Fähigkeiten, um steigende Komplexität von großen Baugruppen zu bewältigen. Schnelle Ladezeiten, kinematische Mechanismen, Automatisierungen und volle 3D Spezifikationen lassen sich mit CATIA 3DEXPERIENCE realisieren. Webbasierte Funktionalitäten erlauben das Einbinden und Visualisieren von weiteren xCAD Daten für den Aufbau von disziplinübergreifenden Baugruppen.

Mehrwerte: Baugruppenkomplexität beherrschen, xCAD Integration, Ladegeschwindigkeit, browserbasiertes CAD von überall

Simulation für Konstrukteure

Eine frühe Validierung der Designs können Konstrukteure jetzt direkt selbst vornehmen dank der Integration von CATIA V5 in einen geführten Simulationsprozess. So können bereits früh im Prozess spontane Produkttests virtuell durchgeführt werden, ganz ohne Datenkonvertierung.

Mehrwerte: geführte Simulationsprozesse für Konstrukteure, geeignet für Gelegenheitsnutzer, volle Integration von xCAD und CAE

Kontaktieren Sie uns jetzt

Get Started