Nutzen Sie das Potenzial digitaler Produktpässe

Erfahren Sie, wie Sie mit dem DPP eine Führungsrolle im Bereich der Kreislaufwirtschaft übernehmen können, indem Sie über die reine Einhaltung von Vorschriften hinausgehen und Innovation, Transparenz und Nachhaltigkeit ermöglichen.

Von Compliance zum Wettbewerbsvorteil

Neue Vorschriften in der gesamten EU verändern die Art und Weise, wie Produkte konstruiert, nachverfolgt und recycelt werden – und der digitale Produktpass (DPP) steht im Mittelpunkt dieses Wandels.

Der DPP ist mehr als nur eine Compliance-Anforderung, er ist ein Impulsgeber für nachhaltige Innovationen, der Unternehmen dabei unterstützt, Werte zu erschließen, Vertrauen aufzubauen und eine führende Rolle im Bereich der Kreislaufwirtschaft zu übernehmen.

In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie DPPs gesetzliche Vorgaben in strategische Potenziale verwandeln und so Transparenz, Effizienz und Resilienz über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg fördern. Erfahren Sie mehr über: 

  • die DPP-Verordnung mit umsetzbaren Erkenntnissen zur Vorbereitung Ihres Unternehmens
  • wie DPPs Transparenz, Rückverfolgbarkeit und zirkuläre Konstruktion ermöglichen
  • die Rolle von virtuellen Zwillingen bei der Generierung eines Mehrwerts aus Produktdaten
  • wie führende Branchen den Weg ebnen

Vorschriften müssen kein Hindernis darstellen. Stabile Rahmenbedingungen können Innovationen fördern. Der digitale Produktpass ist ein solches Beispiel. Er trägt zur Verwirklichung einer generativen Wirtschaft bei, indem er Transparenz und Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette ermöglicht.“

Philippine DE T’SERCLAES
Chief Sustainability Officer, Dassault Systèmes

Jetzt Whitepaper herunterladen

Herunterladen