Operative Spitzenleistungen erfordern ein harmonisches Wertschöpfungsnetzwerk. DELMIA auf der 3DEXPERIENCE® Plattform bietet eine Komplettlösung für alle Beteiligten der Wertschöpfungsnetzwerke: von Zulieferern über Hersteller, Logistik- und Transportdienstleister bis hin zu Serviceanbietern und Mitarbeitern.
Entdecken Sie die DELMIA Lösungen:
Was ist DELMIA?
DELMIA ist eine umfassende Fertigungslösung, die eine durchgängige digitale Planung und Optimierung industrieller Abläufe in einer einheitlichen Umgebung ermöglicht. Als Entwicklungsumgebung für die digitale Fertigung ermöglicht DELMIA Ihrem Team die Simulation, Optimierung und das Experimentieren mit der nächsten Version des Möglichen über eine vertrauenswürdige virtuelle Umgebung, bevor es in der realen Welt implementiert wird.
DELMIA nutzt generative Erfahrungen, die auf KI basieren, und ermöglicht schnellere, intelligentere Entscheidungen. Dadurch werden Risiken und Kosten reduziert und die Agilität gesteigert und es wird sichergestellt, dass Ihre Produktion vom Konzept bis zum Abschluss reibungslos läuft.

DELMIA Ortems und DELMIA Quintiq
DELMIA Lösungen zur Lieferkettenplanung und -optimierung ermöglichen die faktenbasierte Planung und Optimierung komplexer Geschäftsprozesse für sämtliche Planungshorizonte in Fertigung, Logistik und Personalwesen.
Zu den Lösungen gehören DELMIA Ortems und DELMIA Quintiq. DELMIA Ortems bietet Werkzeuge für die erweiterte Planung und Feinplanung, die speziell für die agile Fertigungs- und Produktionsplanung entwickelt wurden, während DELMIA Quintiq eine umfassende Planung über Ihre gesamte Wertschöpfungskette hinweg ermöglicht, einschließlich Absatz- und Vertriebsplanung, Personaleinsatzplanung und Logistikplanung.
Zusammen helfen diese Produkte Unternehmen, umsetzbare Pläne zu erstellen, die anhand von Leistungskennzahlen optimiert und eng an der operativen Realität ausgerichtet sind.

DELMIA Industrial Engineering
DELMIA Industrial Engineering unterstützt Hersteller mithilfe von 3D-Modellierung und Virtual-Twin-Technologie dabei, den Herstellungsprozess zu entwerfen, zu simulieren und zu optimieren. Dies wird hauptsächlich mit Roboterprogrammierung und Simulation, CAM-Automatisierung und CNC-Bearbeitungsowie mit Arbeitsabläufen für additive Fertigung und 3D-Druck, Ergonomieanalyse und Prozessplanung erreicht. Durch die Vernetzung von Menschen, Daten und Systemen unterstützt DELMIA die Entscheidungsfindung in Echtzeit und ermöglicht intelligentere, sicherere und agilere Fertigungsabläufe.

DELMIA Apriso
DELMIA Apriso ist eine umfassende Lösung für das Management des Fertigungsbetriebs (Manufacturing Operations Management, MOM), die entwickelt wurde, um die globale Produktionseffizienz zu steigern. Durch Echtzeit-Produktionsüberwachung, umfassende Qualitätskontrolle und sorgfältige Zeit- und Arbeitsplanung wird eine optimale Leistung bei allen operativen Aspekten hinweg sichergestellt, einschließlich Bestands- und Lagerverwaltung.
Durch die Erstellung einer einheitlichen, modellbasierten digitalen Umgebung verbindet DELMIA Apriso virtuelle Simulationen mit den tatsächlichen Vorgängen, sodass Hersteller ihre Prozesse optimieren, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten und die kontinuierliche Verbesserung über verschiedene Fertigungsmodelle hinweg fördern können.

Entdecken Sie mehr zu DELMIA
Warum sollten Sie sich für DELMIA entscheiden?
- Es bietet vollständige Rückverfolgbarkeit durch datengesteuerte Analysen.
- Es bietet vollständigen Zugriff auf alle Produkt-, Prozess- und Ressourcendaten mit einem einheitlichen Datenmodell von der Konstruktion bis hin zur Fertigung.
- DELMIA Kunden vertrauen auf eine gemeinsame, vollständig integrierte und zu 100 % passende Planungs- und Optimierungslösung für die Planung von Personal, Fertigungsumgebung und Logistikvorgängen.
- Transparenz bei der Planung und Terminierung erlangen, um Störungen zu minimieren
- Simulation über Werkzeuge, um Fertigungsressourcen in Übereinstimmung mit der Fertigungsplanung virtuell zu definieren und zu optimieren.
- Es ermöglicht Ihnen, Menschen, Anlagen und Verfahren gesamtheitlich zu betrachten und in Einklang zu bringen und so die Zusammenarbeit zu verbessern.