Die Ausbreitung des Corona Virus hat ganz klar gezeigt: Wenn wir Gesundheitskrisen und die mit ihnen verbundenen wirtschaftlichen Folgen bewältigen wollen, müssen wir Risiken insbesondere an Arbeitsplätzen möglichst schnell verstehen und minimieren.
Um möglichst viele Menschen vor Infektionen zu schützen, müssen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen für die Zukunft Bereiche schaffen, die die Ausbreitung von Viren begrenzen. Es bleibt aber ebenso wichtig, dass Bürogebäude, öffentliche Verkehrsmittel, Schulen, Restaurants und Supermärkte trotzdem eine gute und angenehme Atmosphäre bieten.
Die Simulation zum Aufbau einer sicheren Arbeitsumgebung für ein provisorisches Krankenhaus in China war eine große Herausforderung für die Planer vor Ort. Mit den Simulationslösungen von Dassault Systèmes konnten das Belüftungssystem und das Gebäudedesign jedoch rasch optimiert und Kreuzinfektionen durch Luftströmungen deutlich eingeschränkt werden. Ein erfolgreiches Beispiel, das auch für andere Bereiche wertvolle Erkenntnisse bietet und seitdem für viele weitere Firmen und Umgebungen erfolgreich angewendet wurde.
Jetzt die Story entdecken | Bauen sicherer Krankenhäuser in China
Schutzmasken, Abstandsregeln und Schutzwände sind nur bedingt wirksam, denn kleinere Partikel verbreiten sich auch trotz dieser Maßnahmen über große Entfernungen. Die cloudbasierte Anwendung SIMULIA PowerFLOW bietet durch Strömungssimulation die Analyse der Partikelausbreitung. Sie visualisiert Ausbreitungswege und Schwachstellen, wodurch sich unmittelbar konkrete, meist sehr kostengünstige, Verbesserungen ableiten lassen.
Deshalb sollten Unternehmen für die Rückkehr zum Arbeitsplatz folgende Fragen aufgreifen:
- Welche Maßnahmen müssen umgesetzt werden, um gegenseitige Infektionsgefahren möglichst zu reduzieren?
- Wie gestaltet man sichere Räume und Gebäude für Kunden/Kollegen/die Öffentlichkeit?
- Wie erreicht man maximale Sicherheit u.a. für Mitarbeiter bei der Wiedereinfindung in das Tagesgeschäft?
Durch Simulationen und Services mit SIMULIA PowerFLOW können wir genau diese Fragen beantworten. Unser Ziel ist es, unseren Kunden gerade in Krisenzeiten die besten Lösungen für ihre jeweiligen Herausforderungen bereitzustellen. Unsere Experten beantworten Ihre individuellen Fragen gerne. Vorab finden Sie einige Webinare und Unterlagen hier:

Webinar #1: Sicher zurück an den Arbeitsplatz dank Simulation
- Wann und wie können Mitarbeiter zurück zum Arbeitsplatz?
- Analyse der bestehenden Arbeitsplatzumgebung
- Simulationsergebnisse und daraus abgeleitete Verbesserungen
Webinar #2 - Sicher zurück an den Arbeitsplatz dank Simulation
- Unterscheidung gröbere / feinere Partikel und dessen Ausbreitungswege und -mechanismen
- Beispiele aus den Simulationen für Krankenhäuser, Bürogebäude und Produktionsumfeld
