CNC-Bearbeitungssoftware von Dassault Systèmes

Steigern Sie die Effizienz und senken Sie die Fertigungskosten mit der CNC-Bearbeitungssoftware von Dassault Systèmes. Füllen Sie das Formular aus und legen Sie los!

Was ist CNC-Bearbeitungssoftware > Bild > Dassault Systèmes®

Was ist eine CNC-Bearbeitungssoftware?

CNC-Bearbeitungssoftware ist ein digitales Werkzeug, das die Programmierung, Simulation und Steuerung von CNC-Maschinen (Computer Numerical Control), die in der Fertigung eingesetzt werden, automatisiert und optimiert. Sie integriert CAD (Computer-Aided Design) und CAM (Computer-Aided Manufacturing), um digitale Modelle in präzise Bearbeitungsanweisungen umzuwandeln. Die CNC-Bearbeitungssoftware hilft dabei, schnell genaue Werkzeugwege zu erstellen, Prozesse virtuell zu überprüfen und manuelle Fehler sowie Bearbeitungszeiten erheblich zu reduzieren.

Möchten Sie mehr über unsere CNC-Bearbeitungslösungen erfahren? Wenden Sie sich noch heute an unsere Vertriebsexperten, um Ihre CNC-Softwareanforderungen zu besprechen.

DELMIA Machining: Integrierte CAM-Software für die Präzisionsfertigung

Dassault Systèmes bietet eine Komplettlösung für die CNC-Bearbeitung, die Konstruktion und Fertigung in einer einzigen Umgebung vereint. DELMIA Machining ist eine fortschrittliche CAM-Software (Computer-Aided Manufacturing), die integrierte 3D-Modellierungs- und Simulationsfunktionen bietet, um die CNC-Programmierung zu optimieren, Produktionszeiten zu reduzieren und Fehler zu minimieren. Sie verbessert die Präzision beim Fräsen und Drehen und bei der mehrachsigen Bearbeitung. DELMIA Machining simuliert außerdem präzise komplexes Maschinenverhalten und generiert zuverlässigen G-Code für CNC-Maschinen.

Füllen Sie jetzt das Formular aus, um unsere Vertriebsexperten zu kontaktieren und DELMIA Machining zu erhalten!

DELMIA Machining Integrated > Bild > Dassault Systèmes®

Vorteile von DELMIA Machining

Kürzere Vorlaufzeit > Kreisliste > Dassault Systèmes®

80 % kürzere Vorlaufzeit

Die automatisierten Werkzeuge von DELMIA optimieren die CNC-Programmierung, reduzieren die Vorlaufzeit und beschleunigen die Produktion. Die wissensbasierte Automatisierung ermöglicht bis zu 80 % schnellere Programmierzyklen.

Höhere Qualität > Kreisliste > Dassault Systèmes®

30 % höhere Qualität

Integrierte Maschinensimulationen erkennen Fehler frühzeitig und gewährleisten optimale Werkzeugwege und Bearbeitungsvorgänge. Dadurch wird die Teilequalität um 30 % gesteigert, wodurch Fehler und Materialverschwendung reduziert werden.

Weniger Beeinträchtigungen durch Konstruktionsänderungen > Kreisliste > Dassault Systèmes®

90 % weniger Beeinträchtigungen durch Konstruktionsänderungen

Die automatische Erkennung von Geometrieänderungen in DELMIA minimiert Unterbrechungen durch Konstruktionsänderungen und reduziert deren Auswirkungen um bis zu 90 % für eine nahtlose Anpassung der Fertigung.

Hauptmerkmale unserer CNC-Bearbeitungslösung: DELMIA Machining

⚙️ Unterstützt alle Prozesse und Maschinentypen
Die Software unterstützt Fräsen, Drehen und mehrachsige Bearbeitung und ermöglicht so die Fertigung komplexer, hochpräziser Teile mit größerer Flexibilität.

🧠 Erweiterte Programmierfunktionen
Intelligente Automatisierung, wiederverwendbare Vorlagen und vordefinierte Werkzeugpfade reduzieren die CNC-Programmierzeit um bis zu 80 % und gewährleisten so Genauigkeit.

🔗 Nahtlose CAD- und CAM-Integration
Eine einheitliche CAD/CAM-Umgebung ermöglicht einen reibungslosen Übergang von der Konstruktion zur Fertigung, erkennt automatisch Änderungen und reduziert deren Auswirkungen um bis zu 90 %.

📐 Integrierte 3D-Simulation
Realistische 3D-Simulation validiert und optimiert den Bearbeitungsprozess, wodurch Fehler vor der Fertigung reduziert werden.

☁️ Cloud-Verfügbarkeit
Cloudbasierter Zugriff ermöglicht Zusammenarbeit zu jeder Zeit, effiziente Datenfreigabe und den Austausch von Best Practices.

Wie die CNC-Bearbeitungslösung von DELMIA KI nutzt

Die KI in unserer CNC-Bearbeitungssoftware DELMIA Machining​​​​​​​ ist weder eine „Black Box“ noch eine Richtlinie. Sie funktioniert wie ein GPS, das speziell auf maschinelle Bearbeitung zugeschnitten ist, und bietet verschiedene Optionen. Vergleichbar mit GPS, das in komplexen Situationen, wie in einer überfüllten oder blockierten Straße alternative, überraschende Routen vorschlägt, selbst wenn Sie mit der Gegend vertraut sind. Dann entdecken Sie interessante Umwege. Genau das bietet die KI in DELMIA Machining – Alternativen, die Sie vielleicht nicht in Betracht gezogen haben. So eröffnen sich neue Bearbeitungsmöglichkeiten.

Füllen Sie das Formular aus und legen Sie los!

Wie unsere CNC-Software Ihre Betriebsabläufe verändert

Überall in der Branche vertraut man unserer CNC-Bearbeitungssoftware, um komplexe Fertigungsprobleme zu lösen und die Ergebnisse zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige Anwendungsfälle und Szenarien, in denen CNC-Lösungen von Dassault Systèmes einen Unterschied machen:

High-Mix-Low-Volume-Fertigung > Bild > Dassault Systèmes®

High-Mix-Low-Volume-Fertigung

Wenn Sie eine Vielzahl von kundenspezifischen Teilen oder Teile mit geringer Stückzahl herstellen (wie sie in der Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Medizinbranche üblich sind), hilft Ihnen unsere Software dabei, neue Teile schnell und genau zu programmieren. Verkürzen Sie die Zeit vom CAD-Modell bis zum bearbeiteten Teil, selbst wenn jeder Auftrag anders ist. Automatisierte Erkennung von Eigenschaften sowie Werkzeugpfade über Vorlagen sind hier unsere Stärke: Sie können sich innerhalb weniger Minuten an technische Änderungen oder neue Konstruktionen anpassen und Ihre Lieferzeiten kurz halten.

Komplexe Geometrie > Bild > Dassault Systèmes®

Komplexe Geometrie und 5-Achsen-Bearbeitung

Für Bauteile in der Luft- und Raumfahrt, Fahrzeugprototypen oder komplexe Form- und Druckgussarbeiten benötigen Sie oft mehrachsige CNC-Strategien. DELMIA Machining Werkzeuge sind hervorragend für die Erstellung komplexer Werkzeugwege geeignet. Bearbeiten Sie selbst die kompliziertesten Oberflächen mit Sicherheit dank der vollständig kinematischen Simulation. So vermeiden Sie Kollisionen bei diesen teuren 5-Achsen-Maschinen. Sie können Schneidstrategien für harte Materialien oder enge Toleranzen optimieren, um sicherzustellen, dass das Endprodukt die Spezifikationen genau erfüllt.

Digitale End-to-End-Fertigung > Bild > Dassault Systèmes®

Digitale End-to-End-Fertigung

Unternehmen, die eine intelligente Fabrik oder einen digitalen End-to-End-Thread anstreben, profitieren von unserer einheitlichen Entwicklungsumgebung. Bei der Fertigung von Industrieanlagen verwendet ein Konstrukteur beispielsweise CATIA oder SOLIDWORKS zum Erstellen eines Teils, der NC-Programmierer nutzt DELMIA, um das NC-Programm zu generieren und zu simulieren, und die Bediener in der Werkhalle erhalten optimierten G-Code – alles ohne erneute manuelle Dateneingabe. Durch diese Integration werden Fehler bei der Übergabe reduziert und die Nachverfolgbarkeit von der Konstruktion bis zur Produktion wird gewährleistet. Das Ergebnis sind ein schnellerer Produktionszyklus und eine zentrale Informationsquelle für alle Teams.

Werkstätten und Auftragshersteller > Bild > Dassault Systèmes®

Werkstätten und Auftragshersteller

Wenn Sie als Werkstatt verschiedene Kundenprojekte übernehmen, sind Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität entscheidend. Mit unseren Lösungen können Sie schnell Angebote erstellen und Teile programmieren, indem Sie die Bearbeitbarkeit frühzeitig bewerten. Mit der cloudfähigen Zusammenarbeit (über die 3DEXPERIENCE Plattform) können Sie Ihren Kunden sogar Simulationen präsentieren, um Vertrauen zu schaffen. Kurze Lernkurven und standardisierte Schnittstellen bedeuten, dass Ihre Programmierer an verschiedenen Maschinen oder Projekten arbeiten können, ohne ständig die Software wechseln zu müssen, was die Gesamtproduktivität steigert.

Kontinuierliche Verbesserung in der Fertigung > Bild > Dassault Systèmes®

Kontinuierliche Verbesserung in der Fertigung

Nutzen Sie die Daten und das Feedback aus unserer Software, um zukünftige Jobs zu verbessern. Beispielsweise können Sie die Bearbeitungszeiten und die Werkzeugleistung innerhalb des Systems verfolgen. Verfeinern Sie Ihre Prozesse mit der Zeit (passen Sie z. B. Vorschübe und Geschwindigkeiten oder die Werkzeugauswahl an) und aktualisieren Sie Ihre Vorlagen. Unsere CNC-Software wird somit zu einem Lernsystem für Ihre Fertigung – jedes Projekt macht das nächste effizienter. Unternehmen, die in Massenproduktion herstellen, schätzen dies, da selbst kleine Optimierungen zu großen Einsparungen führen können.

Füllen Sie das Formular aus, um jetzt unsere Vertriebsexperten zu kontaktieren!

Da wir immer die neueste Version verwenden, können wir jede Datendatei unserer Kunden lesen. Wir schätzen es sehr, dass all unsere Daten, Tools und Maschinen in der standardisierten Umgebung der Plattform vernetzt sind. Das bedeutet, dass jeder mit den richtigen Informationen arbeitet und kein Risiko von doppelter Arbeit besteht.

Markus SPECKERT
IT Business Analyst – CARBOMILL

Sind Sie bereit, Ihre CNC-Produktivität zu steigern? Kontaktieren Sie uns noch heute

Get Started