Von BIM-Software zum virtuellen Bauzwilling: Der nächste Schritt in der AEC-Innovation
BIM-Software wird verwendet, um digitale 3D-Darstellungen von Gebäuden mit eingebetteten Daten zu erstellen. Ältere 2D-Entwurfsmethoden in Konstruktion, Bauwesen und Anlagenmanagement sind damit überholt. Mit der herkömmlichen BIM-Software können Baumodelle erstellt werden, um die Koordination von 2D-Konstruktionszeichnungen zu verbessern. Der virtuelle Bauzwilling von Dassault Systèmes geht weit über BIM hinaus und simuliert Bau und Betrieb vollständig. Das bedeutet, dass Sie von statischen Gebäudedatenmodellen zu lebendigen virtuellen Nachbildungen des Bauprojekts wechseln, wo Entwurfsleistung, Fertigung, Logistik und operative Aspekte digital getestet werden können.