Moderne Fabriken nutzen Augmented Reality, um eine Reihe von Fertigungsabläufen zu optimieren. Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören:
🛠️ AR-geleitete Montage
Für komplexe Produkte mit vielen Varianten bietet AR visuelle Arbeitsanweisungen, die auf das tatsächliche Produkt überlagert werden. Die Bediener werden Schritt für Schritt geführt, z. B. dadurch, dass sie genau sehen, wohin die einzelnen Teile gehören oder wo Löcher gebohrt werden müssen. Dies reduziert Montagefehler und Schulungszeiten. Hersteller können sperrige 2D-Vorlagen ausmustern und die Vorbereitungszeit von Tagen auf Minuten verkürzen, indem sie Layouts direkt auf Oberflächen projizieren. Das Ergebnis ist eine Montage, die beim ersten Versuch gelingt, mit höherer Produktivität und Qualität.
🔍 AR-Prüfung und Qualitätskontrolle
Augmented Reality macht Prüfprozesse schneller und genauer. Qualitätsingenieure können sehen, wo Mängel aufgetreten sind, oder Kriterien prüfen, die auf das reale Produkt überlagert werden. Mit DELMIA Augmented Experience konnten die Prüfzeiten um 40 % und die Fehlerraten in realen Bereitstellungen um bis zu 90 % gesenkt werden. Anstatt mit Checklisten auf Papier zu jonglieren, werden die Prüfer per AR durch jeden Prüfpunkt geführt, sodass kein Schritt ausgelassen wird. Alle Prüfdaten werden automatisch erfasst, wodurch die Rückverfolgbarkeit verbessert wird und sofort Berichte erstellt werden können. Tatsächlich kann eine AR-basierte Prüfung dazu beitragen, bei 99 % schon mit dem ersten Fertigungsversuch erfolgreich zu sein, wodurch Nachbesserungen und Kundenbeschwerden nahezu eliminiert werden.
🎓 Schulung und Kompetenztransfer
AR ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Schulung neuer Bediener und zur Weiterbildung von Personal in der Werkstatt. Interaktive AR-Tutorials und geführte Arbeitsabläufe verkürzen die Lernkurve für neue Mitarbeiter. Durch das Anzeigen von Anweisungen im Kontext und die Visualisierung komplexer Aufgaben können Bediener Verfahren schneller erfassen und ihr Wissen besser behalten. Dies führt zu schnellerer Einarbeitung und autonomeren, selbstbewussteren Mitarbeitern. Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von AR das Training intuitiver gestalten kann, was zu einer schnelleren Entwicklung von Fähigkeiten und weniger Fehlern während der Anlaufphase beiträgt. Darüber hinaus erhöht AR den Bedienerkomfort durch freihändige Bedienung und verringert die kognitive Belastung, die mit der Interpretation von 2D-Arbeitsanweisungen einhergeht.
Füllen Sie das Formular jetzt aus, um unsere Vertriebsexperten zu kontaktieren und unsere AR-Lösungen zu erkunden!