8 gewinnbringende Schritte zum Aufbau einer flexiblen Supply-Chain

Wie meistern Sie schnelllebige Trends und schwankende Nachfragen, die für die Getränkeproduktion charakteristisch sind? Können Sie anhand Ihrer Umsatzprognosen und Marketingkampagnen präzise Bedarfspläne erstellen?

Entdecken Sie das Erfolgsgeheimnis einer profitablen KPI-gesteuerten Lieferkette, die sich flexibel anpasst und unvorhersehbare Ereignisse bewältigt. 
So können Sie auf die jeweilige Nachfrage reagieren, auf globale und regionale Marktgegebenheiten eingehen und sich an veränderte Rahmenbedingungen anpassen.
Sie können:

  • Saisonale Schwankungen der Nachfrage mit präzisen Prognosen überwinden
  • Ihr Produktionsprogramm mitsamt Ihrer Distributionsstrategie standortübergreifend mit der Nachfrage abgleichen und über alle Planungshorizonte hinweg optimieren.
  • Planerische Freiheitsgrade in der kurzfristigen Abfüllplanung und dem Leergutmanagement gewinnen, um auf Auftragsänderungen flexibel zu reagieren.

Erhalten Sie in diesem Leitfaden einen tieferen Einblick zum Aufbau einer flexiblen Supply-Chain. Erfahren Sie, wie Sie aus der Marktvolatilität einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern machen können. 

Whitepaper herunterladen

Herunterladen